Der ART-GARTEN ist ein Ausstellungsort der Alten Pfarrei Niederurff und beherbergt zahlreiche Kunstobjekte von Künstler_innen aus ganz Deutschland. Jede Jahreszeit bietet unterschiedliche Farbnuancen und Stimmungen.

Im Jahr 2000 haben wir unseren Skulpturengarten eröffnet.
Der  ART GARTEN  in Niederurff befindet sich am südlichen Ende des Dorfes. Ein 2000 m² großes Grundstück wird von Hainbuchenhecken eingefaßt und umgrenzt zwei dreieckige Grundstücke, welche durch ein Feldgehölzstück getrennt sind. Künstler aus der Umgebung und aus Kassel stellen dort ihre großformatigen Werke aus. Die Kunstwerke werden durch Tafeln beschrieben, welche sich auf dem Grundstück befinden, Bänke laden zur Rast und Muße ein. Langfristig werden die Exponate gewechselt.Neben der Ausstellung zeitgenössischer Kunst finden auch Veranstaltungen und Workshops auf dem Gelände statt. Die Lage außerhalb des Dorfes erlaubt auch das Arbeiten mit Maschinen oder lautem Werkzeug, ein Bauwagen steht für die Aufbewahrung der Arbeitsmittel und für die Zubereitung kleinerer Mahlzeiten und als Rückzug bei schlechten Wetter bereit.

Der ART GARTEN lädt Schulen ein Naturkunde- und Kunstunterricht in der freien Natur abzuhalten und zu verbinden.

Der ART GARTEN ist ein Angebot für Radwanderer und Spaziergänger zu rasten und sich der Muße oder der Auseinandersetzung mit Kunst zu widmen. Die Bänke im stillen Skulpturengarten laden zum Verweilen ein.

Der ART GARTEN ist gut an das Dorf angebunden, so daß  Ausflügler, die mit dem Bus kommen, vor oder nach dem Besuch in der Gaststätte Ratskeller speisen oder übernachten können.

Der ART GARTEN befindet sich direkt am Zugang eines großen zusammenhängenden Feuchtbiotops mit naturbelassenen Wiesen, die sich bis zum Fluß der Schwalm ausdehnen.

Der ART GARTEN kann der Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge und „Entdeckungsreisen“ in dieser wundervollen Natur sein. Durch die naturbelassenen Wiesen findet sich eine reichhaltige Fauna und Flora, wie man sie selten vorfindet.

Hinweise und eine Einführung in dieses Gebiet findet der Wanderer im ART GARTEN. Letztendlich ist diese großartige Natur ein eigenständiges „Kunststück“.

Dieses gewahr und bewußt zu machen ist eine der Aufgaben des ART GARTENS

Die Künstler

Ewald Rumpf

Berit Akeson

Yao M Denger

Herbert Grabowski

Daniel Graf

Ernst H. Groß

Nicht mehr vor Ort

Bernd Johannsen

Hiltraud Peterova

Caspar Harbeke

Nicht mehr vor Ort

Christine Wassermann

Elke Geide

Stefan Pollmächer

Ricky Weber

Werner Redeker

Der Gemeinschaftsgarten

Der Gemeinschaftsgarten (GemGa) wird von 5 Familien bewirtschaftet und gemeinschaftlich genutzt. Im Jahreskreis können die zahlreichen Aspekte der nachhaltigen Naturkreisläufe und des Gemüseanbaus erkundet werden. Regelmäßig finden Führungen durch der Garten statt, teilweise auch themenorientiert.

GemeinschaftsGarten Niederurff erhält Schwalm-Eder-Krone

Der GemeinschaftsGarten Niederurff bekam im Festzelt auf dem Gelände des Behördenzentrums am 3. Oktober 2024 den 2. Preis der Schwalm-Eder-Krone für Engagement & Ehrenamt im Bereich Umwelt- und Naturschutz verliehen.  Die Freude ist riesig und wir fühlen uns in unserer Arbeit bestärkt. Alexandra Urbas hatte sich  mit dem Gemeinschaftsgarten beworben, danach folgte das öffentliche Voting, und am Ende wählte eine Jury aus den 10 meistgevoteten Initativen die drei vorderen Plätze aus. Danke an alle, die sich beim Voting beteiligt haben. Die Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt wird verliehen in den Kategorien: Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen, Kultur, Natur- und Umweltschutz, Soziales Engagement und Sport. Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwalm-Eder wurden erstmalig alle fünf Kategorien ausgelobt, während in den kommenden Jahren je ein Themenschwerpunkt zur Ehrung vorgesehen ist. Das Festzelt war gefüllt mit Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in herausragender Weise im Landkreis engagieren haben. Vom Gemeinschaftsgarten Niederurff waren vier Personen angereist, gut zu erkennen in den neuen grünen T-Shirts. Trotz Kälte war es eine schöne feierliche Veranstaltung. Anschließend ging es auf das Bürgerfest auf Gelände des Behördenzentrums. Dort wurde eine Kultur- und Umwelt-Pavillon mit Informationen zu den Gemeinschaftsgarten Niederurff und den Landrosinen aufgebaut.

Führungen und Veranstaltungen 2025

Öffentliche Führung durch den GemeinschaftsGarten und ART-GARTEN in Niederurff am Freitag, den 28. März 2025 um 14.30 Uhr

 

Thema: Naturnahes Gärtnern

 

Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist naturnah gestaltet und wird nachhaltig ökologisch bewirtschaftet. Anhand der Zertifizierungskriterien von Natur im Garten Hessen werden die einzelnen Elemente der nachhaltigen Naturkreisläufe und des ökologischen Gemüseanbaus erkundet. Daneben fließen einige Elemente der  Permakultur ein.

Im ART-GARTEN können im Frühjahr die Kunstwerke in Korrespondenz mit dem zarten Grün der Hecke und Bäume erlebt werden. Der Ausstellungsort in der Natur beherbergt Kunstobjekte von Künster_innen aus ganz Deutschland.

Termine: Freitag, den 28. März 2025

Treffpunkt: Parkplatz vor der Evangelischen Kirche in Niederurff

Dauer: ca. 2 Stunden

Bitte wetterangepasste Kleidung und Schuhe

Eintritt: frei

Alte Pfarrei Niederurff

Parkstraße 3

34596 Bad Zwesten

06693/1619

 www.alte-pfarrei-niederurff.de

Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen

www.landrosinen.de    

Öffentliche Führung durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten Niederurff am 16. Mai 2025  um 14.30 Uhr

 Jahreszeitenführung: spätes Frühjahr

 

Die Natur bietet im Sommer mit ihrer bunten Farbpalette ein intensives Zusammenspiel mit den Kunstwerken im GARTEN, das individuell wahrgenommen und interpretiert werden kann.

 

Im Natur im Garten zertifizierten Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) erleben Sie die naturnahe Gestaltung. Die ökologisch bepflanzten Beete und Gewächshaus, die blühenden Hecken, Bäume, Stauden und Kräuter sowie wilde Ecken sorgen für wichtige Elemente in den Nahrungsketten der Insekten, Tiere und Menschen.   

 

Termin: Freitag, den 16. Mai 2025 um 14.30 Uhr 

Treffpunkt: Parkplatz vor der Evangelischen Kirche in Niederurff

Dauer: ca. 2 Stunden

Veranstalter: Alte Pfarrei Niederurff

Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen

Eintritt: frei

 

 

 

Alte Pfarrei Niederurff

Parkstraße 3

34596 Bad Zwesten

06693/1619

 www.alte-pfarrei-niederurff.de

Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen

www.landrosinen.de      

 

 

Öffentliche Führung durch den Art-Garten am Freitag, den 26.09.2025  um 14.30 Uhr.

Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN

Die magische Welt des ART-GARTEN für Groß und Klein: Am 26. September können die kleinen und großen Besucher im ART-GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam mit den Besuchern kleine Texte erfunden.

Termin: Freitag, 26. September 2025 um 14.30 Uhr 

Treffpunkt: Parkplatz vor der Evangelischen Kirche in Niederurff

Dauer: ca. 2 Stunden

Veranstalter: Alte Pfarrei Niederurff

Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung,

Eintritt: frei

Eltern mit Kindern können bei Bedarf  die Veranstaltung früher verlassen;

Alte Pfarrei Niederurff

Parkstraße 3

34596 Bad Zwesten

06693/1619

www.art-garten.de

www.alte-pfarrei-niederurff.de

Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen  

 www.landrosinen.de      

Öffentliche Führung durch den Gemeinschafts Garten und den ART-GARTEN Niederurff

am Freitag, den 14.11.2025  um 14.30 Uhr

Wo die Igel schlafen,

 

gibt es Laub- und Holzhaufen, Hecken sowie wilde naturbelassene Ecken. All dies finden Sie sowohl im GemeinschaftsGarten, als auch im ART-GARTEN Niederurff. Bei unserer Führung am 14. November können im Gemeinschaftsprojekt GemeinschaftsGarten das zur Ruhe kommen des Naturkreislaufs  im ökologischen Gemüseanbau und die Rückzugs-möglichkeiten sowie Nahrungsquellen für die unterschiedlichsten Lebewesen betrachtet werden. Im ART-GARTEN erleben sie die Kunstwerke in der spätherbstlichen Umgebung. Die Vielfalt der Werke kann im Herbst durch die Farbenpracht der Natur und dem Spiel von Licht und Schatten tiefgehender wahrgenommen werden.

Aktueller Termin

Öffentliche Führung: Wo die Igel schlafen

Freitag, den 14. November 2025  um 14.30 Uhr 

Treffpunkt: Parkplatz vor der  Kirche in Niederurff

Dauer: ca. 2 Stunden

Bitte wetterangepasstes Schuhwerk und Kleidung

Eintritt: Kostenfrei

 

Individuelle Führungen/ Sonderführungen auf Anfrage unter 06693/1619

 

ART-GARTEN Skulpturenpark Niederurff

GemeinschaftsGarten Niederurff

Veranstalter:

Alte Pfarrei Niederurff

Parkstraße 3

34596 Bad Zwesten

06693/1619

I: GemeinschaftsGartenNiederurff

www.art-garten.de; I: art_garten_niederurff

 www.alte-pfarrei-niederurff.de; I: alte_pfarrei_niederurff

Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen: www.landrosinen.de      

Veranstalter:                                                             
Alte Pfarrei Niederurff

Parkstraße 3

34596 Bad Zwesten

06693/1619

www.alte-pfarrei-niederurff.de

Sonderführungen: für Sehbeeinträchtigte/ Blinde und individuelle Führungen zu besonderen Anlässen (Betriebsausflug, Geburtstagsüberraschung usw.) auf Anfrage unter 06693/1619.

Die Alte Pfarrei Niederurff ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen

www.landrosinen.de